Der Krieg des Charlie Wilson
Drama (USA,D 2007)
Charlie Wilson ist ein alleinstehender texanischer Kongressabgeordneter, der für seine Trinkgelage und nächtlichen Streifzüge bekannt ist. Doch hinter diesem exzentrischen Charakter verbirgt sich ein gewiefter politischer Stratege. Anfang der 1980er Jahre wird er durch einen Fernsehbericht auf die sowjetische Invasion in Afghanistan aufmerksam und die schwache Reaktion der USA empört ihn so sehr, dass er beschließt, selbst einzugreifen. Charlies langjährige Freundin, Förderin und manchmal auch Geliebte ist Joanne Herring, eine der reichsten Frauen in Texas und eine vehemente Antikommunistin. Sie drängt Charlie dazu, mehr für die afghanischen Freiheitskämpfer zu tun, um dadurch der Sowjetunion zu schaden. Charlies Partner bei diesem schwierigen Unterfangen ist der CIA-Agent Gust Avrakotos, ein durchsetzungsstarker Mann aus der Arbeiterklasse. Gemeinsam reisen alle drei – Charlie, Joanne und Gust – um die Welt, um Allianzen zwischen Pakistanern, Israelis, Ägyptern, Waffenhändlern, Gesetzgebern und einer Bauchtänzerin zu schmieden. Ihr Erfolg ist bemerkenswert. Die Finanzierung der verdeckten Operationen gegen die Sowjets steigt von fünf Millionen auf eine Milliarde Dollar pro Jahr. Die Rote Armee zieht sich aus Afghanistan zurück. Auf die Frage, wie eine Gruppe von Bauern der Armee einer Supermacht einen so entscheidenden Schlag versetzen konnte, antwortet der pakistanische Präsident schlicht: "Charlie hat es getan".
- Tom Hanks (Charlie Wilson)
- Julia Roberts (Joanne Herring)
- Amy Adams (Bonnie Bach)
- Emily Blunt (Jane Liddle)
- Philip Seymour Hoffman (Gust Avrakotos)
- Brian Markinson (Paul Brown)
- Jud Tylor (Crystal Lee)
- Hilary Angelo (Kelly)
- Cyia Batten (Stacey)
- Peter Gerety (Larry Liddle)
- Kirby Mitchell (Stoned Guy)
- Ed Regine (Limo Driver)
- Daniel Eric Gold (Donnelly)
- Terry Bozeman (CIA Award Presenter)
- Wynn Everett (Receptionist - Charlie's Angels)
- Mary-Bonner Baker (Marla)
- Rachel Nichols (Suzanne)
- Shiri Appleby (Jailbait)
- P.J. Byrne (Jim Van Wagenen)
- John Slattery (Cravely)
- Thomas Crawford (Maintenance Man)
- Joe Roland (McGaffin)
- Patrika Darbo (Auctioneer)
- Carly Reeves (Slave Girl)
- Salaheddine Ben Chegra (Pakistani Steward)
- Aaron Sorkin (screenplay)
- Mike Nichols
- Noureddine Aberdine (first assistant director: second unit, Morocco)
- Lofti Aït Jaoui (third assistant director: second unit, Morocco)
- Tarik Ait Ben Ali (second assistant director: Morocco)
- Chris Corrado (dga trainee)
- Rosemary C. Cremona (second assistant director: additional photography)
- Eugene Davis (additional second assistant director: additional photography)
- Antoine Douaihy (second unit director: Morocco)
- Karim Doukkali (second assistant director: Morocco)
- Basil Grillo (second assistant director)
- Mustapha Grumij (second assistant director: Morocco)
- Michael Haley (first assistant director)
- Matthew Heffernan (additional second second assistant director)
- Christophe Le Chanu (additional second assistant director: additional photography)
- Amine Louadni (third assistant director: Morocco)
- Stephen W. Moore (additional second assistant director: additional photography)
- Mohamed Nesrate (first assistant director: Morocco)
- Christopher Newman (first assistant director: second unit, Morocco)
- Mohamed Ouaglou (second second assistant director: Morocco)
- Brian Relyea (second second assistant director: additional photography)
- Paul Taylor (second assistant director: Morocco)
- Mark Trapenberg (second second assistant director)
- Nathalie Vadim (second assistant director: Morocco)
- FSK 12