Das Erbe der Guldenburgs
Das verwunschene Schloss

Drama (D 1990)
Margot Balbecks plötzlicher Tod hat fatale Folgen, vor allem für Jan. Nun schaltet sich auch Achim Lauritzen ein. Mit einem Artikel von Carina de Angeli tritt er vor den versammelten Vorstand der Firma Balbeck und beweist so Jans Schuld am Tod seiner Mutter. Es kommt zum Eklat. Jan, in die Enge getrieben, stürzt sich in Hamburgs Nachtleben. Kitty Balbeck verwehrt Achim die erhoffte Belohnung. Auch bei Evelyn hat er endgültig verspielt. Sie ist mit Maurice Bernard inzwischen eine geschäftliche Partnerschaft eingegangen. Nane und ihre Mutter verleben glückliche Tage in Rio de Janeiro, bis Christine auf der Hazienda mit Frederico Torres zusammentrifft. Er zeigt sich nach wie vor als hartherziger Geschäftsmann, der der Familie noch lange nicht verziehen hat. Und er bleibt dabei: Nane soll Claudio freigeben. Christine lässt ihr Herz entscheiden. Graf Steinfeld fühlt sich nicht mehr wohl auf Guldenburg. Er sucht Ablenkung bei den Krögers und bei seiner Enkeltochter Tina.
- Christiane Hörbiger (Christine von Guldenburg)
- Katharina Böhm (Susanne von Guldenburg)
- Iris Berben (Evelyn Lauritzen)
- Wilfried Baasner (Achim Lauritzen)
- Sigmar Solbach (Jan Balbeck)
- Susanne Uhlen (Kitty Balbeck)
- Bernhard Wicki (Frederico Torres)
- Friedrich Schütter (Kurt Kröger)
- Ingeborg Christiansen (Johanna Kröger)
- Monika Peitsch (Aenne Günther)
- Sydne Rome (Carina de Angeli)
- Friedrich von Thun (Hannes von Meerungen)
- Karl Schönböck (Graf Steinfeld)
- Christopher Buchholz (Claudio Torres)
- Sabine Postel (Barbara Strobel)
- Amadeus August (Maurice Bernard)
- Juraj Kukura (Prof. Christoph)
- Werner Cartano (Meyer Zwei)
- Danuta Lato
- Ruth de Souza (Dienstmädchen Antonia)
- Luma de Oliveira (Isabella)
- Aranka Jaenke (Sekretärin)
- Heidelinde Weis (Carina de Angeli)
- Michael Baier (written by)
- Gero Erhardt
- Wieland Liebske (first assistant director)
- Burgel Patschull (script supervisor)
- FSK 12