Stephen Kings Thinner – Der Fluch

Horror (USA 1996)
Hintergrund:Nachdem Tom Holland 1990 das erste Script für den Film von Michael McDowell bekam, dauerte es sechs Jahre, bis der Film soweit war, dass er grünes Licht von den Studioleuten bekam. Holland musste die Geschichte ganze zehn Mal umschreiben. Ein anderer Grund für die Verzögerung war auch die Befürchtung, das Publikum könnte die Not des Hauptdarstellers, immer dünner zu werden, mit AIDS in Verbindung bringen. Darsteller Robert John Burke, der den anfangs noch so dicken Anwalt Billy Halleck spielt, musste jeden Tag – je nach Verfallzustand seines Charekters – zwischen vier und sechs Stunden in der Maske verbringen. Er selbst verlor 20 Pfund für seine Rolle. Das Budget für den Streifen betrug 17 Millionen US-Dollar.Kritik:"Zerdehnte Gruselgeschichte nach Stephen King, die sich ganz auf Masken- und Trickeffekte verläßt, aber auch durch einige Unappetitlichkeiten nicht ihre Substanzlosigkeit verbergen kann." (Lexikon des internationalen Films)"Nach einer Geschichte von Horror-Meister Stephen King inszenierte Tom Holland ('Stephen King's Langoliers') eine ruhig-erzählte, fantastische Story in stimmiger Atmosphäre. Dabei kommt er weitestgehend ohne nervige Schockmomente aus." (prisma.de)"Unausgegorener Horror-Schocker, der durchaus auch zum Lachen anregt." (kino.de)"Eine krude Geschichte – selbst nach King-Maßstäben. Und so wundert es wenig, daß sich beim Zuschauer Grusel mit ungläubigem Kopfschütteln paart. Doch da Regisseur Tom Holland (‚Chucky – Die Mörderpuppe') ein alter Schock-Souverän ist und das Ende mit einem überraschenden Knalleffekt daherkommt, ist man nicht wirklich genervt. Man wußte ja vorher: Die Zeiten, da aus King-Büchern noch Kunstwerke wie ‚Carrie' und ‚Shining' entstanden, sind längst vorbei. Fazit:Standard-Grusler: nicht wirklich gut, aber auch nicht schlecht." (cinema.de)
- Robert John Burke (Billy Halleck)
- Joe Mantegna (Richie Ginelli)
- Lucinda Jenney (Heidi Halleck)
- Michael Constantine (Tadzu Lempke)
- Kari Wuhrer (Gina Lempke)
- Time Winters (Ankläger)
- Bethany Joy Lenz (Linda Halleck)
- Howard Erskine (Judge Phillips)
- Terrence Garmey (Bailiff)
- Randy Jurgensen (Court Clerk)
- Jeffrey Ware (Max Duggenfield)
- Antonette Schwartzberg (Mama Ginelli)
- Terence Kava (Gabe Lempke)
- Adriana Delphine (Gypsy Woman)
- Ruth Miller (Billy's Secretary)
- Walter Bobbie (Kirk Penschley)
- John Horton (Judge Cary Rossington)
- Daniel Von Bargen (Chief Duncan Hopley)
- Irma St. Paule (Suzanne Lempke)
- Stephen King (Pharmacist)
- Sam Freed (Dr. Mike Houston)
- Elizabeth Franz (Leda Rossington)
- Patrick Farrelly (Henry Halliwell)
- Bridget Marks (Ginelli Bar Girl)
- Mitchell Greenberg (Male Clinic Doctor)
- Angela Pietropinto (Female Clinic Doctor)
- Michael Kevin Walker (Clinic Waiter)
- Ed Wheeler (Detective Deevers)
- Peter Maloney (Biff Quigley)
- Robert Fitch (Flash Enders)
- Sean Hewitt ('Dr' Fander)
- Josh Holland (Frank Spurton)
- Allelon Ruggiero (Delivery Boy)
- Steven Belgard (Amusement Park Visitor)
- Tom Cumler (Directed Bit)
- Alexandra Dimopoulos (Gypsy)
- Josh Lucas (Male Nurse)
- Christopher C. Murphy (Man Outside in Small Crowd)
- Todd Tucker (Puppeteer)
- Michael McDowell (screenplay)
- Tom Holland (screenplay)
- Tom Holland
- Vebe Borge (second unit director)
- Michael Green (assistant director)
- Sean McCarron
- Lisa M. Rowe
- FSK 16
Wertung
Wiederholung
