Spanien: Sprache, Land und Leute
El Rocio und Cordoba


Fr, 28.02.2025 | 06:00 - 06:30
Bildung (D 1991)
In El Rocia findet jedes Jahr eine der größten Wallfahrten statt. Aus ganz Südspanien kommen sie: mit Planwagen und Traktoren. Für eine Woche ist Rocia von einer Million Menschen bevölkert. Es wird getanzt, gefeiert, und selbstverständlich auch zur Mutter Gottes gebetet. Monikas Reise geht danach weiter nach Córdoba, mit seiner erstaunlichen Mezquita, zugleich Moschee und Kathedrale. Die Altstadt ist so verwinkelt, dass man sich ständig darin verirrt. Und Córdoba ist auch Andalusien, und das heisst immer Flamenco.
editor
Alter
- FSK 12