Eisenbahn-Romantik
Vom Bosporus zum Vansee – Bahnabenteuer Türkei

Reisen (D 2011)
/ SWR/SR Fernsehen "Eisenbahnen sind der Garant des zivilisatorischen Fortschritts", sagte Atatürk, der Gründer der modernen Türkei. Seither ist viel Zeit vergangen. Mit dem Zug geht es durch die Türkei. Ausgangspunkt der Entdeckungsreise ist Istanbul. Das SWR Fernsehteam verlässt die Metropole am Bosporus vom Bahnhof Haydarpaşa aus auf Gleisen der ehemaligen Bagdadbahn. Fast 1.900 Kilometer geht es mit der Bahn durch Anatolien bis zum größten See der Türkei, dem Vansee, im Osten. Hier ist es nicht mehr weit bis zur iranischen Grenze. Die Zuschauer:innen lernen eine moderne Türkei mit Hochgeschwindigkeitszügen kennen, aber auch den althergebrachten Meerschaumabbau. Von der Hauptstadt Ankara aus geht es nach einem Besuch des Grabes von Atatürk im Transasia-Express – einem Zug, der Istanbul mit Teheran verbindet – immer weiter Richtung Osten, vorbei an schneebedeckten Bergen.
- Süleyman Atici (Self)
- Murat Atilmis (Self)
- Mahmut Ayaz (Self)
- Duran Bülbül (Self)
- Sahabettin Dag (Self)
- Ali Dilsiz (Self)
- Ahmed Filiz (Self)
- Joachim Jung (Self - Sprecher)
- Rosi Knoden (Self - Sprecherin)
- Ahmet Koser (Self)
- Abdulselam Tekdur (Self)
- Ramazan Varol (Self)
- Hagen von Ortloff (Self - Moderator)
- Mustafa Yildirim (Self)
- Ruhan Çelebi (Self)
- Vedat Ünsal (Self)
Nächste Folgen








