Stargate Kommando SG-1
Elliots große Mission

Science-Fiction (USA,CDN 2002)
Daniel hat sich als Sklave auf eine Gipfelkonferenz der Goa'Uld geschlichen, um mittels eines Giftes alle Anwesenden auf einen Schlag zu töten. Doch als er seine alte Freundin Sarah unter den Goa'Uld entdeckt, kann er seinen Auftrag nicht ausführen. Bei dem Gipfeltreffen erfährt er obendrein, dass der Jahrhunderte lang tot geglaubte Goa'Uld Zipanca wieder sein Unwesen treibt und in den Kreis der Systemlords aufgenommen werden will. Während Daniel gemeinsam mit Jacob vom Goa'Uld-Raumschiff auf den Tok'Ra-Stützpunkt Revanna flieht, plant Zipanca einen Vernichtungsfeldzug gegen alle Tok'Ra. Auch O'Neill und andere Erdenbürger befinden sich auf Revanna, als Zipanca den Stützpunkt angreift. Nur O'Neill, Carter, Teal'C und Elliot überleben, letzterer allerdings schwer verletzt. Lantash übernimmt ihn als Symbiont. Um die Tok'Ra und seine Freunde zu retten, ist Elliot bzw. Lantash bereit, sein Leben zu lassen...
- Richard Dean Anderson (Colonel Jack O'Neill)
- Michael Shanks (Dr. Daniel Jackson)
- Amanda Tapping (Major Samantha Carter)
- Christopher Judge (Teal'c)
- Don S. Davis (Major General George Hammond)
- Carmen Argenziano (Selmak / Jacob Carter)
- Anna-Louise Plowman (Osiris / Dr. Sarah Gardner)
- Cliff Simon (Ba'al)
- Courtenay J. Stevens (Lantash / Lieutenant Elliot)
- Jennifer Calvert (Ren'al)
- Gary Jones (Sgt. Walter Harriman)
- Will deVry (Aldwin)
- Anthony Ulc (Major Mansfield)
- Vince Crestejo (Yu-huang Shang Ti)
- Kevin Durand (Zipacna)
- Kwesi Ameyaw (Olokun)
- Suleka Mathew (Kali)
- Paul Anthony (Slave)
- Andrew Kavadas (Zipacna's Jaffa)
- Simon Hayama (Jarren)
- Natasha Jean (Bastet)
- Bonnie Kilroe (Morrigan)
- Martin Wood
- Ryan Kosmynka (second assistant director)
- Andy Mikita (second unit director)
- Bill Mizel (first assistant director)
- FSK 12