Robust

Comedy (F,B 2021)
Georges' (Gérard Depardieu) Leben scheint zu einer Art Stillstand gekommen zu sein. Er ist zwar ein angesehener Schauspieler und kann sich sein Leben weitgehend so gestalten, wie er will, doch glücklich ist er nicht. Seit ihn seine Frau mit dem gemeinsamen Sohn verlassen hat, fühlt er sich verloren in seiner riesigen Villa. Kein Wunder, ist sein Leibwächter Lalou (Steve Tientcheu) für ihn eine zentrale Person im Alltag. Doch Lalou muss für mehrere Wochen weg und organisiert eine Vertretung. Jemand muss schliesslich dafür sorgen, dass Georges seine Termine im Griff behält – und, dass er sich endlich zu einem Fechtkurs durchringt, den er für seine nächste Rolle in einem Historienfilm braucht. Georges ist zunächst skeptisch, als eines Morgens Aïssa (Déborah Lukumuena) vor seiner Haustür steht. Aïssa und Georges könnten kaum unterschiedlicher sein. Während er eines seiner vielen Zimmer für ein Aquarium mit Tiefseefische nutzt, bringt Aïssa knapp genug Geld zusammen, um in einer Sozialwohnung unterzukommen. Doch eines eint die beiden: Aïssa wird wie Georges von Einsamkeit geplagt. Sie hat zwar ihr Leidenschaft – das Ringen – doch sie macht sich keine Illusionen, sie wird Amateurin bleiben. Und auch in der Liebe wurde sie bis anhin nur enttäuscht. Als Aïssa hinter Georges' Griesgram seine Verletzlichkeit entdeckt und er hinter Aïssas allzu professionellem Auftreten ihre enorme Power, entdecken die beiden, was für ein gutes Team sie abgeben. Von "brutaler Zärtlichkeit" sprach ein Filmkritiker in seiner Besprechung zum Drama "Robuste", dem Erstlingsfilm der französischen Filmemacherin Constance Meyer, und meinte damit das Aufeinandertreffen der beiden Hauptfiguren, verkörpert durch den französischen Star Gérard Depardieu und die Newcomerin Déborah Lukumuena. Die junge Lukumuena, bekannt aus "Les invisible" von Louis-Julien Petit steht dem Altstar in nichts nach. Es gelingt Meyer, ein absolutes Gleichgewicht herzustellen zwischen den beiden Schauspielern. SRF zeigt "Robust" im französischen Original mit Untertiteln und exklusiv als Free-TV-Premiere.
- Gérard Depardieu (Georges)
- Déborah Lukumuena (Aïssa)
- Lucas Mortier (Eddy)
- Megan Northam (Cosmina)
- Florence Janas (Adeline)
- Steve Tientcheu (Lalou)
- Théodore Le Blanc (Gabriel)
- Sébastien Pouderoux (Nicolas Canteret)
- Julie Lesgages (Pascale)
- Hugues Duchêne (Hugues)
- Aurélia Thiérrée (Annie, la magnétiseuse)
- Florence Muller (Elvire)
- François Loriquet (Régis)
- Lola Dueñas (Magali)
- Nancy Tate (Avocate américaine)
- Georgia Scalliet (Emma)
- Cédric Meusburger (Thomas, le stagiaire avocat)
- Caroline Donnelly (Astrid)
- Léa Millet (Serveuse Pizzeria)
- François Ridel (Jean-Noël Hautefaye)
- Aminata Sy (Rose, la mère d'Aïssa)
- Radouan Leflahi (Hervé, employé Global Protect)
- Teddy Chawa (Franck, employé Global Protect)
- Sei Shiomi (M. Tanazaki)
- Cécile Rémy-Boutang (la productrice)
- Juliette Damy (Juliette, la cheffe costumière)
- Léa Boublil (Emilie, stagiaire mise en scène)
- Carlos Borges Dos Santos (Le jardinier)
- FSK 16