Presseclub

Presseclub
WE3
Mo, 05.05.2025 | 04:45 - 05:30

Tagesgeschehen (D 2025)

* Ulrike Herrmann Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau besuchte Ulrike Herrmann die Henri-Nannen-Schule und studierte Geschichte und Philosophie an der FU Berlin. Anschließend arbeitete Herrmann als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Körber-Stiftung und Pressesprecherin der Hamburger Gleichstellungs-Senatorin Krista Sager. Im Jahr 2000 wechselte sie dann zur taz, wo sie als Parlamentskorrespondentin, Leiterin der Meinungsredaktion und jetzt als Wirtschaftsredakteurin arbeitet. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher. Zuletzt erschien im September 2022 "Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden". * Antje Höning Antje Höning studierte Volkswirtschaftslehre in Kiel und arbeitete parallel als freie Mitarbeiterin für die Westdeutsche Allgemeine Zeitung. Von 1992 bis 1997 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität in Kiel. Nach ihrer Promotion ging sie für drei Jahre als Pressesprecherin zur Bundesagentur für Arbeit. 2000 wechselte Antje Höning in die Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post, die sie seit 2008 leitet. 2002 erhielt sie als beste Nachwuchs-Journalistin den Ernst-Schneider-Preis. * Peter Müller Peter Müller ist Volljurist und hat in Passau, München und Cambridge, USA, studiert. Er arbeitete als Redakteur und Korrespondent bei der "Welt am Sonntag" und beim "Handelsblatt". Dann wechselte Peter Müller zum Wochenmagazin "Der Spiegel" ins Hauptstadtbüro, wo er hauptsächlich über die Unions-Parteien berichtete 2015 wechselte er für den "Spiegel" nach Brüssel, wo er als Büroleiter vor allem über die EU und die Nato berichtete und später als Redenschreiber für EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen arbeitete. Seit September 2023 ist er Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen gemeinsam mit Andrea Kümpfbeck. 2016 erschien sein Buch "Der Machtkampf. Seehofer und die Zukunft der CSU". * Julian Olk Julian Olk ist Korrespondent für die Themen Wirtschaftspolitik und Konjunktur im Berliner Hauptstadtbüro beim Handelsblatt. Olk studierte Volkswirtschaftslehre und Journalistik an der TU Dortmund.

Thema
  • Manager in der Regierung: Kommt jetzt der Aufschwung?.

Wertung

Wertung