Der letzte schöne Tag

Drama (D 2011)
Ein goldener Herbsttag, der noch ganz gewöhnlich scheint. Doch es wird der letzte schöne Tag für die Familie Langhoff. Noch ahnt niemand, dass es das letzte Mal ist, dass sie Sybilles Stimme hören. Lars telefoniert kurz mit seiner Frau, Maike reagiert genervt auf den Anruf ihrer Mutter und Piet plaudert sorglos. Keiner bemerkt, dass Sybille längst Abschied nimmt. Wenig später ist sie tot. Eine zeitversetzte E-Mail an Lars kündigt ihren Suizid an. Er findet sie schließlich im Wald, wo sie sich eine tödliche Dosis gesetzt hat. Sybille, 40-jährige Anästhesistin, Mutter, Ehefrau, hat sich das Leben genommen. Während sie mit ihren Depressionen nicht mehr weiterleben konnte, muss ihre Familie weitermachen. Doch was bleibt ist Fassungslosigkeit und der Sturz in eine emotionale Ausnahmesituation. Lars versucht, den Alltag zu bewältigen: die Kinder zur Schule bringen, die Beerdigung organisieren, funktionieren. Wut und Schuldgefühle machen das Weiterleben jedoch unerträglich. Er quält sich mit der Frage: Hätte er die Zeichen erkennen müssen? Maike kämpft mit Selbstvorwürfen – warum war sie beim letzten Telefonat so abweisend? Und Piet wird die Wahrheit über die genaue Todesursache seiner Mutter erst mal verschwiegen, bis er sie auf schmerzhafte Weise erfährt. Währenddessen steht Lars' Schwester Ruth der Familie zur Seite. Organisiert, tröstet, hält ihren Bruder aufrecht. Als sie bei der Beerdigung ein Gedicht vorträgt, bricht Lars endgültig zusammen. Als Familie müssen sie nun lernen, mit dem schweren Verlust zu leben – sich aussprechen, Missverständnisse aufklären, ihren Weg neu finden. Sicher ist nur eins: Nichts wird mehr sein wie zuvor.
- Wotan Wilke Möhring (Lars Langhoff)
- Matilda Merkel (Maike Langhoff)
- Nick Julius Schuck (Piet Langhoff)
- Julia Koschitz (Sybille Langhoff)
- Lavinia Wilson (Ruth)
- Heide Simon (Sybilles Mutter)
- Natascha Paulick (Petra)
- Martin Armknecht (Georg)
- Gisela Keiner (Lars Mutter)
- Rainer Luxem (Lars Vater)
- Sunny Bansemer (Sekretärin)
- Katalyn Bohn (Brunos Mutter)
- Piet Fuchs (Pfarrer)
- Martin Horn (Notarzt)
- Jörg Reimers (Bestatter)
- Regine Schröder (Lehrerin)
- Pierre Shrady (Polizist Krämer)
- Ralf Harster (Onkel)
- Dorothee Schön (written by)
- FSK 12