Einfach genial

Technologie (D 2025)
Neues Wassersportgerät: Surfen ohne Wind und Wellen Wassersportler und Ingenieur Jan Grebe (52) vom Starnberger See in Bayern ist Surffan. Da ihm meist Wind und Wellen auf dem Binnengewässer fehlen, hat nach einer Lösung gesucht, die ganz unabhängig von äußeren Bedingungen funktioniert. Das Ergebnis von über 30 Jahren Entwicklungsarbeit ist ein neuartiges Wassersportgerät. Es funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie beim Pumpfoiling. Bei dieser Wassersportart gleitet man durch rhythmische Beinbewegungen auf einem speziellen Surfbrett mit Tragflächen (Foil) und schwebt ab einem bestimmten Zeitpunkt in der Luft wie bei einem Tragflügelboot. Getestet wird Jans Erfindung von einer Windsurferin und einem erfahrenen Foil-Pumper.
- Wassersport-Innovation: Surfen ohne Wind und Wellen?.
Wiederholung





Nächste Folgen
