nano
Die Welt von morgen

Wissenschaft (A,D,CH 2025)
Europäische KI im Anmarsch – Der Ruf nach einer souveränen europäischen KI-Infrastruktur wird lauter – als Ergänzung zu den dominierenden Systemen aus den USA und China. Das Forscherteam um Prof. Hoos von der RWTH Aachen arbeitet an einer europäischen Supercloud und fordert den Aufbau einer KI-Giga-Fabrik, die direkt neben dem Microsoft-Rechenzentrum im Rheinland entstehen soll. Drohnenabwehr – Ein mutmaßlicher Drohnenangriff auf den Luftwaffenstützpunkt Schwesing im Januar wirft neue Fragen zur Sicherheit militärischer Anlagen in Deutschland auf. Die Drohne, die vermutlich zu Spionagezwecken eingesetzt wurde, konnte nicht abgewehrt werden – trotz vorhandener Abwehrtechnik wie der Jammerkanone HP47, deren Einsatz und Wirksamkeit unklar bleiben. Was tun nach dem Waldbrand – Wie gehen wir nach einem Waldbrand mit den Flächen um? Und wie schaffen wir einen klimaresilienten Wald? Sollen wir die Fläche, wie viele Forstwirte fordern, mit schwerem Gerät beräumen und neue Bäume pflanzen oder sollen wir sie lieber sich selbst überlassen und auf die Naturverjüngung hoffen? Neue Antworten gibt das Forschungsprojekt Pyrophob.
- Europäische KI im Anmarsch.
- Drohnenabwehr.
- Was tun nach dem Waldbrand.
Wiederholung





Nächste Folgen









