Stargate Kommando SG-1
Evolution

Science-Fiction (USA,CDN 2003)
Teal'C und Bratac sind auf der Suche nach zwei Systemlords der Goa'Uld. Auf einem Schlachtfeld finden sie tote Krieger vor – von den Systemlords fehlt allerdings jede Spur. Plötzlich taucht aus der Ferne ein Krieger mit schwarzem Harnisch auf und feuert äußerst effektive Waffen ab. Doch nach einem erbitterten Feuergefecht fällt der Krieger. Der tote Körper wird zum SG-Kommando gebracht, wo Selmak und Sam den Harnisch entfernen und einen schlecht nachgebildeten synthetischen Goa'Uld-Wirt vorfinden, der den Schusswechsel offenbar unbeschadet überlebt hat. Bald ist die wahre Todesursache des Kriegers geklärt: Er starb an einem Herzinfarkt! Selmak hält ihn für einen synthetischen Goa'Uld-Soldaten. Unterdessen sucht Jackson mit dem Archäologen Dr. Lee im Dschungel von Honduras nach außerirdischen Gegenständen und einem Sarkophag. Doch wenig später geraten sie in die Fänge skrupelloser Entführer.
- Richard Dean Anderson (Colonel Jack O'Neill)
- Amanda Tapping (Major Samantha Carter)
- Christopher Judge (Teal'c)
- Don S. Davis (Major General George Hammond)
- Michael Shanks (Dr. Daniel Jackson)
- Carmen Argenziano (Selmak / Jacob Carter)
- Tony Amendola (Master Bra'tac)
- Frank Roman (Rafael)
- Bill Dow (Dr. Bill Lee)
- Zak Santiago (Rogelio Duran)
- Eric Breker (Colonel Reynolds)
- Craig Erickson (Adal)
- Michael Jonsson (Jaffa Guard)
- Dan Payne (Kull Warrior)
- Todd Thomson (Ramius First Prime)
- Victor Favrin (Chalo)
- Sean Whale (Ramius)
- Fraser Aitcheson (Rebel Jaffa)
- Corin Nemec
- Peter DeLuise
- Janice Genn (second assistant director)
- Ryan Kosmynka (second assistant director)
- Alex Pappas (first assistant director)
- FSK 12