quer

... durch die Woche

quer
BA3
So, 20.07.2025 | 12:00 - 12:45

Vermischtes (D 2025)

Blankoscheck für Vermieter – Staat zahlt astronomische Mieten: "Kostenexplosion", "Sozialschmarotzer", "Arbeitsverweigerer" – wenn über die Probleme beim Bürgergeld gestritten wird, geht es oft um die Empfänger und ihre vermuteten Verfehlungen. Dabei wird ein erheblicher Teil der Kosten an ganz anderer Stelle verursacht: Durch überhöhte Mieten, die der Staat oft anstandslos den Eigentümern überweist. Doch die vom Staat übernommenen Mietkosten zu deckeln, wie von Bundeskanzler Merz jüngst vorgeschlagen, würde neue Probleme schaffen: quer über unverhältnismäßige Mieten für heruntergewirtschaftete Wohnungen. / Militär im Ferienlager? Kellmünz und die Bundeswehr: Ein Kinderferienprogramm mit Soldaten und Tarnfleck? So sah es auf einem Flyer der schwäbischen Gemeinde Kellmünz aus. Tatsächlich gibt es das Ferienangebot der Bundeswehr seit Jahren, ohne Probleme, die Kinder basteln und spielen dort, betreut von Soldaten, aber ohne militärische Inhalte. Doch in diesem Jahr sorgt das Thema für Ärger: Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft ruft zum Protest auf und auch aus der Politik kommt Kritik an der vermeintlichen Frühmilitarisierung. Viele Kellmünzer verstehen die Welt nicht mehr. Es zeigt sich: In Zeiten, in denen Krieg plötzlich wieder denkbar erscheint, kann auch eine jahrelange, gut gemeinte Tradition polarisieren. / Kleiner Fehler, große Folgen – das Internet verzeiht nicht: Sommer 2014, WM-Finale. Als Deutschland den Titel holt, hält es einen bayerischen Fußballfan aus München nicht mehr im Sessel. Kurzerhand macht er ein Foto vom Fernseh-Bildschirm, auf dem die Pokalverleihung zu sehen ist, und postet es auf Facebook. Zehn Jahre später das böse Erwachen: weil er Urheberrechte verletzt habe, soll er über 4000€ zahlen, Zinsen inklusive. Unbedachte Social Media-Posts können schwere Folgen haben: vom Jobverlust über den Politikerrücktritt bis zum Shitstorm. Brauchen wir einen neuen Umgang mit Fehltritten im Netz? / Schwere Geburt – Beleghebammen auf dem Land vor dem Aus? Wer auf dem Land lebt, ist es gewohnt, ab und zu längere Wege in Kauf zu nehmen: Zum Supermarkt, zum Kino… Aber zur Geburtsklinik? Wenn Nachwuchs kommt, muss es manchmal schnell gehen, umso wichtiger, dass die medizinische Versorgung steht. Doch Bayerns Hebammen schlagen Alarm: Wegen des neuen Hebammenhilfevertrags stünden viele Beleghebammen vor dem Aus. Das wird laut Hebammenverband vor allem auch kleinere Kliniken treffen – insbesondere auf dem Land. Dabei ist der ländliche Raum bei der medizinischen Versorgung ohnehin benachteiligt. / Boom bei Einweg-Grills – ist Umweltschutz out? Einmal benutzt und schon weggeschmissen: um satte 40 Prozent ist der Umsatz bei Einweggrills dieses Jahr gestiegen. Die Wegwerfgrills gibt's für wenig Geld überall zu kaufen. Und auch Fast Fashion oder Billigportale wie Temu und Shein boomen. Aber: War da nicht was? Nachhaltigkeit, Umweltschutz? Irgendwie scheint gerade kaum jemand mehr Lust auf Verzicht zu haben. Und die Politik traut sich seit dem Heizdebakel ohnehin nicht mehr, mit Verboten zu drohen. Gibt's denn gar keinen Weg, Klima und Umwelt zu schützen, ohne gleich den Spaß auszubremsen?

Thema
  • Blankoscheck für Vermieter – Staat zahlt astronomische Mieten.
  • Militär im Ferienlager? Kellmünz und die Bundeswehr.
  • Kleiner Fehler, große Folgen – das Internet verzeiht nicht.
  • Schwere Geburt – Beleghebammen auf dem Land vor dem Aus?.
  • Boom bei Einweg-Grills – ist Umweltschutz out?.
Moderation