Schnittgut. Alles aus dem Garten

Schnittgut. Alles aus dem Garten
BA3
Do, 24.07.2025 | 15:30 - 16:00

Pflanzen (D 2018)

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Phlox Porträt des Phlox, auch Flammenblume genannt, weil die Blütendolden, die übrigens ausgezeichnet riechen, auf den hohen Stängeln an lodernde Flammen erinnern. Biogärtnern Der gärtnerische Leiter des Biogartens in Prieros, Franz Heitzendorfer, erklärt, wie man ohne chemische Keule und Kunstdünger unter Einbeziehung der Natur gesundes und schadstofffreies Gemüse anbaut und wie man zu einem insektenfreundlichen Garten kommt. Kletterpflanzen Gärtner Rüdiger Ramme legt im Schrebergarten von Familie Beckers-Broehl in Köln-Sülz einen Unterstand an und pflanzt Kiwis und Waldreben. Gartentipps Torfverzicht; Blauregen; Sonnenhüte Truhenbank Roni Adelmeyer und Klaus Müller von Bazcko bauen eine Truhenbank bzw. Sitztruhe, die gleichzeitig Sitzgelegenheit und Staumöglichkeit bietet. Die Sitzfläche wird mit Scharnieren befestigt und ist aufklappbar. Bienenprodukte Ein Kilo Honig isst jeder Deutsche pro Jahr. Dafür müssen die Bienen fünf Millionen Blüten anfliegen. Neben Honig gibt es weitere Bienenprodukte wie Propolis. Kräutergarten in Neustadt

Thema
  • Phlox – Flammenblume.
  • Biogärtnern.
  • Kletterpflanzen: Gärtner Rüdiger.
  • Gartentipps: Torfverzicht, Blauregen, Sonnenhüte.
  • Truhenbank.
  • Bienenprodukte.
  • Kräutergarten in Neustadt.