Extra

Vermischtes (D 2025)
Der große Zecken-Report Die Gefahr durch Zecken in Deutschland nimmt zu. Es gibt immer mehr Risikogebiete und auch immer mehr Zecken übertragen gefährliche Krankheiten. Sie sind zwar winzig, doch sie gelten als die gefährlichsten Wildtiere in Deutschland Wäldern und Wiesen: Zecken. Die Spinnentiere können mit ihrem Stich FSME und Borreliose übertragen. Erkrankungen, die zu schweren körperlichen Schäden, ja sogar zum Tod führen können. Doch wie groß ist die Gefahr wirklich? Wie viel Panikmache ist dabei? Wie können wir uns und unsere Kinder wirksam und einfach schützen? Extra macht den Test und geht mit Deutschlands renommiertesten Zecken-Experten auf die Jagd. Wie viele Zecken finden sich in einer hohen Wiese in einem ausgewiesenen Risikogebiet, wie viele an einem scheinbar harmlosen Ort? Wo gibt es mehr Zecken: Im Wald oder auf dem Feld? Und vor allem: Wie viele Zecken tragen wirklich die gefährlichen Krankheitsüberträger in sich? Das checken wir in einem aufwändigen Test, inklusive Labor-Untersuchungen. Und wir wollen herausfinden: Welche Schutzmittel helfen am besten? Mit lebenden Zecken testen wir verschiedene Möglichkeiten direkt an unserem Reporter und an Freiwilligen. Und wir zeigen neue Kniffs beim Zeckenabsuchen daheim und was wir tun können, wenn eines der Biester zugestochen hat. nzwischen wandern neue Arten ein, die weitere Krankheiten übertragen können. Doch: Es ist nicht so dramatisch wie wir vielleicht denken. Grund zur Panik vor Zecken gibt es nicht. Und: Wir können uns schützen – das ist gar nicht so schwer. Extra zeigt, was am besten hilft! Neue Enthüllungen im Fall "Letzte Verteidigungswelle" Die Berichterstattung rund um die mutmaßlich rechtsextreme Terrorzelle "Letzte Verteidigungswelle" (L.V.W.) erhält neue Brisanz. RTL-Reporterin Angelique Geray ist es gelungen, erstmals mit sowohl ehemaligen als auch aktiven Mitgliedern der Gruppierung zu sprechen. In vertraulichen Telefonaten und Interviews schildern mehrere von ihnen, wie sie zur L.V.W. gelangten. Besonders aufhorchen lässt die Aussage eines mutmaßlichen Schweizer Rädelsführers: "Die LVW gibt es noch – sie agiert nur im Untergrund." Damit wird deutlich: Die Organisation war offenbar nicht auf Deutschland beschränkt, sondern schien über länderübergreifende Netzwerke zu verfügen. Nach monatelanger verdeckter Arbeit von Stern und RTL ging die Generalbundesanwaltschaft in einer großangelegten Aktion mehrerer Landespolizeien Mitte Mai gegen fünf Jugendliche und junge Männer in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Hessen vor – einige von ihnen zum damaligen Zeitpunkt gerade einmal 14 Jahre alt. Der Verdacht: Sie sollen unter anderem Anschläge auf Geflüchtete und politisch Andersdenkende geplant haben. Der GBA wirft vier der Festgenommenen unter anderem die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor. Die neuen Einblicke zeigen: Die Gruppierung "Letzte Verteidigungswelle" war und ist gefährlicher als bislang angenommen. Der TEMU-Check Shopping-App "Temu" steht ganz weit oben in den App-Charts. Und sucht man via Google nach Produkten werden fast immer welche von der Billigplattform TEMU angezeigt. Die Seite ist seriös aufgemacht, lockt mit extremen Schnäppchen und hohen Rabatten. Verkauft wird alles von Smartwatches und Kopfhörern über Kleidung bis hin zu Küchen- oder Beautyprodukten – und das alles für ein paar Euro. Hinzu kommt: die Produkt-Bewertungen sind zahlreich UND ausschließlich positiv. Klingt ja fast zu schön um wahr zu sein. Doch die Verbraucherzentrale warnt jetzt vor TEMU. Warum und wie gut die Billig-Produkte wirklich sind.
- Der große Zecken-Report: Die Gefahr durch Zecken in Deutschland nimmt zu.
- Neue Enthüllungen im Fall "Letzte Verteidigungswelle".
- Der TEMU-Check.