Stargate Kommando SG-1
Parallelwelten

Science-Fiction (USA,CDN 2006)
Das SG-1-Team kommt früher von einer Mission zurück als erwartet. Bei der Nachbesprechung erfährt General Landry zu seinem Erstaunen, dass sie einen anderen Planeten erforscht haben, als sie eigentlich sollten. In diesem Moment wird das Stargate erneut aktiviert – und ein zweites SG-1-Team kommt hindurch. Dr. Lam stellt fest, dass die Kopien von Mitchell, Carter, Daniel und Teal'C genetisch nicht von den Originalen zu unterscheiden sind. Also wer ist hier wer? Da die zweite Gruppe pünktlich und vom richtigen Planeten zurückgekehrt ist, glaubt Landry, dass dies das "echte" SG-1 Team ist. Carter vermutet, dass das andere Team aus einer anderen, ähnlichen Realität stammt. Durch Gespräche erfahren sie, dass die Welt des anderen Teams von den Armeen der Ori angegriffen wird. Durch eine Fehlberechnung ist ihr Wurmloch direkt durch ein schwarzes Loch gegangen – und sie landeten in der falschen Realität. Die beiden Gruppen tun sich zusammen, um gemeinsam eine astrophysikalische Lösung für ihr Problem zu finden. Die Zeit drängt, denn es treffen immer mehr SG-1 Teams ein und bevölkern die Basis...
- Michael Shanks (Daniel Jackson)
- Amanda Tapping (Lt. Col. Samantha Carter)
- Christopher Judge (Teal'c)
- Don S. Davis (General George S. Hammond)
- Ben Browder (Lt. Colonel Cameron Mitchell)
- Beau Bridges (Major General Hank Landry)
- Teryl Rothery (Dr. Janet Fraiser)
- JR Bourne (Lantash / Martouf)
- Gary Jones (Chief Mst Sgt. Walter Harriman)
- Bill Dow (Dr. Bill Lee)
- Lexa Doig (Dr. Carolyn Lam)
- Dan Shea (Sgt. Siler)
- Trevor Devall (Kvasir)
- Peter DeLuise
- Vince Coates (second assistant director)
- Bill Mizel (first assistant director)
- Peter F. Woeste (second unit director)
- Colleen Mitchell (first assistant director: second unit)
- Graham Cairns
- FSK o.A.