Abschied in der Nacht

Drama (F,D 1975)
1944, im von Deutschland besetzten Frankreich. Der pazifistische Chirurg Julien Dandieu versorgt in der französischen Kleinstadt Montauban Patienten unabhängig von ihrer Gesinnung; darunter sind auch Résistance-Kämpfer, was die lokale Miliz aber nur vermutet. Trotzdem sieht sich Dandieu regelmässig Bedrohungen ausgesetzt – die der Arzt versucht, zu ignorieren. Wichtig ist ihm sein Leben mit seiner Frau Clara und seiner Tochter Florence aus einer früheren Verbindung. An dem Tag im Juli 1944 landen die alliierten Truppen in der Normandie, was in Montauban natürlich niemand weiss. Deutsche Verbände in ganz Frankreich werden in die Normandie verlegt. Die Milizionäre vor Ort sind ausgesprochen nervös... In Sorge um seine Familie bittet der Arzt seinen Freund François, Frau und Tochter zu seinem Familienstammsitz zu fahren, dem Schlösschen Barberie in der Nähe von Montauban. Dort möchte er seine Familie bis zum Ende des Krieges in Sicherheit wissen. Doch Julien ist voller Unruhe und fährt am Wochenende nach Barberie. Im Dorf ist keine Menschenseele, aber als Julien die Kirchentür öffnet, findet er alle Dorfbewohner massakriert vor. Fassungslos läuft er zum Schloss, in dem deutsche Soldaten, eine SS-Division, ihr Lager aufgeschlagen haben. Und findet seine Tochter und seine Frau leblos vor; Clara vermutlich vergewaltigt, aber ganz offensichtlich bei lebendigem Leibe verbrannt... Der einst so friedliebende Arzt sinnt auf Rache ... Das Kriegsdrama besticht durch die Parallelmontage von Szenen unerträglicher Gewalt, ausgeübt durch SS-Schergen, und Juliens Erinnerungen an die glückliche Zeit der Liebe zu Clara und seiner Tochter. Philippe Noiret und Romy Schneider verkörpern die Hauptrollen. "Das alte Gewehr" ist von dem Massaker von Oradour-sur-Glane vom 10. Juli 1944 inspiriert; es gilt als eines der schwiegendsten Kriegsverbrechen in Westeuropa während des II. Weltkriegs.
- Philippe Noiret (Julien)
- Romy Schneider (Clara)
- Jean Bouise (Francois)
- Madeleine Ozeray (Juliens Mutter)
- Joachim Hansen (SS-Offizier)
- Jean-Paul Cisife (Milice Chief)
- Robert Hoffmann (Leutenant)
- Karl Michael Vogler (Doktor Müller)
- Catherine Delaporte (Florence Dandieu)
- Caroline Bonhomme (Florence Dandieu - Age 8)
- Maurice Bès (le pharmacien)
- Daniel Breton (Deserter)
- Antoine Saint-John (German Soldier Killed in the Kitchen)
- Bernard Bireaud (Chef maquisard)
- Jean Le Boulbar (Second lawyer)
- Patrick Caillard
- Daniel Celich
- Patrick Clément (First lawyer)
- Gérard Dauzat
- Anne Debrettys
- Hermine Delysle (Nun)
- Jean-Pierre Garrigues (Medical student)
- Jean Hache (Medical student)
- Jean-Louis Hebre (Medical student)
- Olivier Lefort (Julien Dandieu 8 years old)
- Roland Neunreuther (Driver)
- Claude Marcan (Patrol officer)
- Marie-France Mignal
- Micheline Sarto (Nurse)
- Alain Soreil
- Robert Enrico
- Jean Achache (second assistant director)
- Claire Denis (assistant director)
- Jacques Santi (assistant director)
- FSK 18