Westart
Kultur (D 2025)
Westart zu Besuch in der Ausstellung "AMAZÔNIA" im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln: Sebastião Salgado – ausgezeichnet unter anderem mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels – gehörte zu den weltweit renommiertesten Fotografen. Mit "AMAZÔNIA" präsentiert das Rautenstrauch-Joest-Museum rund 200 seiner Schwarzweiß-Aufnahmen, die die Vielfalt des Amazonasgebietes, dessen Landschaften und die Lebensrealitäten indigener Gemeinschaften erfahrbar machen. Die Ausstellung verbindet die monumentalen Landschaften und eindringliche Porträts mit Interviews, in denen indigene Anführer:innen, Schaman:innen und Aktivist:innen zu Wort kommen. Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni begleitet die Kuratorin Lélia Wanick Salgado beim Aufbau und spricht mit ihr über das Lebenswerk ihres im Mai 2025 verstorbenen Mannes Die Ausstellung "AMAZÔNIA – Fotografien von Sebastião Salgado" läuft bis zum 15. März 2026 im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln. / Doku-Serie "RuhrBeat – Die vergessene Rapstory" in der ARD Mediathek: Der Ruhrpott gilt als Herz der Arbeiterklasse, als Schmelztiegel von Migration, Industrie und Authentizität – doch seine Hip-Hop-Geschichte blieb lange ungehört. Einen der ersten Erfolge landet Anfang der 2000er ein Duo aus der Stadt Witten: Creutzfeld & Jakob. Ein Part des Duos, Evangelos Polichronidis, alias Lakmann One, steht nun im Zentrum der dreiteiligen Doku "RuhrBeat – Die vergessene Rapstory". Die Serie beleuchtet erstmals die Geschichte des Ruhrpott-Hip-Hop als Ganzes und wurde gemeinsam mit über 30 Musikerinnen und Musikern aus der Region realisiert. Ab 1. November sind alle drei Teile exklusiv in der ARD Mediathek und auf ardkultur.de zu sehen. / New Positions auf der Art Cologne – der belgische Textilkünstler Thomas Renwart: Das Förderprogramm "New Positions" bietet jedes Jahr die Möglichkeit, Arbeiten junger Künstlerinnen und Künstler im Rahmen einer Einzelpräsentation auf der ART COLOGNE vorzustellen. Dieses Jahr mit dabei: der belgische Textilkünstler Thomas Renwart, präsentiert von der Rehbein Galerie, Köln. Renwart ist im klassischen Sinne Textilkünstler, doch er versteht sich eher als "visueller Geschichtenerzähler". In seinen gewebten, teilweise gestickten Wandarbeiten lässt Renwart uns in sein ganz eigenes poetisches Universum eintauchen. / "Mysteryland" am Theater Aachen: In Sarah Kilters neuem Stück "Mysteryland" leben im "Nabel" die Menschen wie in einem Vergnügungspark während auf der anderen Seite, im "Rand", eher prekäre Verhältnisse und Armut herrschen. Regelmäßig zieht es die Menschen aus dem "Rand" in den "Nabel", um ihren Familien ein besseres Leben zu ermöglichen. Die 1994 in Berlin geborene Dramatikerin Kilter erzählt in ihrem neuen Stück eine fast märchenhafte Aufstiegsgeschichte, die immer wieder unsanft in der sozialen Wirklichkeit landet. "Mysteryland", entstanden im Auftrag des Theater Aachen, wird am 14. November uraufgeführt und läuft bis 16. April 2026. / DEMARKATION: Auschwitz, Buchenwald, Verdun – Fotoarbeiten von Stephan Kaluza im Bilker Bunker: Mit der Ausstellung "DEMARKATION" zeigt der Bilker Bunker großformatige Fotoarbeiten des Künstlers Stephan Kaluza. Auf den ersten Blick friedliche Landschaftsfotografien, zeigen die Bilder Orte des Grauens wie Auschwitz, Buchenwald und Verdun aus einer neuen Perspektive: Kaluza fotografiert aus dem Blickwinkel der Gefangenen und vermittelt damit Gefühle wie Sehnsucht und Hoffnung. Die Ausstellung fragt, wie wir 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung von Auschwitz mit Orten von Gewalt umgehen, die keine sichtbaren Spuren mehr tragen und illustriert den gesellschaftlichen Umgang mit Zeit, Erinnerung und Vergessen. "DEMARKATION: Auschwitz, Buchenwald, Verdun" ist vom 7. November 2025 bis 8. Januar 2026 im Bilker Bunker in Düsseldorf zu sehen.
- Westart zu Besuch in der Ausstellung "AMAZÔNIA" im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln.
 - Doku-Serie "RuhrBeat – Die vergessene Rapstory" in der ARD Mediathek.
 - New Positions auf der Art Cologne – der belgische Textilkünstler Thomas Renwart.
 - "Mysteryland" am Theater Aachen.
 - DEMARKATION: Auschwitz, Buchenwald, Verdun – Fotoarbeiten von Stephan Kaluza im Bilker Bunker.
 
Wiederholung
Sa, 08.11.2025 | 18:15 - 18:45