New Order – Die neue Weltordnung
Drama (MEX,F 2020)
Die beiden Familien von Alan (Dario Yazbek Bernal) und Marianne (Naian González Norvind) feiern in einer Gated Community die Hochzeit ihrer Kinder. Da kommt es ungelegen, dass der ehemalige Bedienstete Rolando (Eligio Meléndez) ausgerechnet jetzt um einen finanziellen Zustupf bittet, um seiner kranken Frau Elisa (Regina Flores) eine Operation zu ermöglichen. Eigentlich wäre die Operation bereits geplant gewesen, doch just heute gab es bei Demonstrationen in der Stadt so viele Verletzte, dass Elisa im Krankenhaus Platz machen musste für andere. Auch einige der Hochzeitsgäste wurden von Demonstranten an der Fahrt zum Fest gehindert, manche mit Farbbeuteln beworfen. Mariannes Mutter speist den Ex-Angestellten mit einer lächerlichen Summe ab, die nur einen Bruchteil der Operationskosten deckt. Nur kurz darauf schlägt, wenn auch nicht Rolando, so aber doch seine Klasse, zurück: Die Hochzeitsgesellschaft wird brutal überfallen und viele der Gäste werden als Geiseln genommen. Nur Marianne entkommt, weil sie sich aus Mitleid mit Elisa vom Angestellten Cristian (Fernando Cuautle) zu deren Haus hat fahren lassen. Aber von Entkommen kann keine Rede sein, denn schon bald gerät das Geschehen komplett ausser Kontrolle. Michel Franco, gefeierter mexikanische Regisseur, wagt in seinem sechsten Spielfilm ein Gedankenexperiment: Die immer weiter aufgehende Schere zwischen Arm und Reich muss Konsequenzen haben und die Überheblichkeit der Reichen soll bestraft werden. Die Verlierer des Neoliberalismus, die "Armen", rächen sich an der Oberschicht. Das Resultat ist allerdings nicht etwa eine Umkehr der Verhältnisse, sondern eine brutale Diktatur. Bis dahin war Franco eher als Filmemacher intimer kleiner Dramen aufgefallen, etwa mit "Después de Lucía" oder "Crónico". In "Nuevo orden" schlägt er politische Töne an, die er aber, wie er in Interviews wiederholt betonte, universell verstanden haben will. Er gab zwar zu bedenken, dass die Mordstatistik in seinem Heimatland Mexico exorbitant hoch sei, aber eine Situation wie in seinem Film könne es an vielen anderen Orten der Welt geben. Franco ist nicht nur Regisseur, sondern auch Drehbuchautor von "Nuevo orden". Der Film wurde an zahlreichen Festivals gezeigt. Bei seiner Uraufführung am Filmfestival Venedig wurde er mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnet. Zudem schickte Mexico den Thriller 2021 ins Oscar-Rennen für den "Besten Internationalen Film". SRF zeigt den Film exklusiv in Zweikanalton deutsch/spanisch.
- Naian González Norvind (Marianne)
- Diego Boneta (Daniel)
- Mónica Del Carmen (Marta)
- Fernando Cuautle (Cristian)
- Eligio Meléndez (Rolando)
- Dario Yazbek Bernal (Alan)
- Lisa Owen (Rebeca)
- Roberto Medina (Ivan Novello)
- Leonardo Alonso (Felipe)
- Enrique Singer (Victor)
- Gustavo Sánchez Parra (General Oribe)
- Mercedes Hernández (Josefa)
- Andrés Velasco (Isaac)
- Sonia Couoh (Beatriz)
- Patricia Bernal (Pilar)
- Analy Castro (Sargento Isabela)
- Ximena García (Blanca)
- Claudia Lobo (Tamara)
- Samantha Yazareth Anaya (Secuestrada 21)
- Ayelen Bonacina (Secuestrada)
- Jorge Luis Chavez Caballero (Secuestrado)
- Zamira Franco (Mujeres de verde)
- Eli Nassau (Prisionero 3)
- Luna Arboledas (Secuestrada)
- Manuel Bueno (Secuestrado)
- Regina Flores Ribot (Elisa)
- Dalia Zuñiga (Woman in the IMSS / Mujer en el IMSS)
- Gabriela Ruíz (Woman in the IMSS / Mujer en el IMSS)
- Yolanda Segura (Woman in the IMSS / Mujer en el IMSS)
- Pako Martinez (Man in the IMSS / Hombre en el IMSS)
- Salvador Alvarez (Demonstrator leader at the IMSS / Lider manifestante en el IMSS)
- Cesar Antulio (Doctor IMSS)
- Sebastian Silveti (Pablo)
- Ana Bethoux (Estelle)
- Cat Huttanus (friend of Daniel / Amiga de)
- Eduardo Victoria (Reynaldo)
- FSK 16
