Toxische Männlichkeit – Woher kommt die Wut auf Frauen?
Gesellschaft (D 2025)
Gewalt gegen Frauen ist ein wachsendes Problem in Deutschland, das zeigt ein Blick in die aktuelle Kriminalstatistik. Die Tatverdächtigen: in über 70 % der Fälle sind es Männer. Solche Nachrichten werfen die Frage auf, was ist los mit den Männern in Deutschland? Seit geraumer Zeit findet ein breiter gesellschaftlicher Diskurs über Geschlechtergerechtigkeit, Rollenbilder und Männlichkeit statt. Traditionelle Männlichkeitsbilder stehen zunehmend in der Kritik, weil sie das patriarchale Machtgefüge stützen. Gleichzeitig erleben eben diese Männlichkeits-Vorstellungen und ein zunehmender Antifeminismus in den sozialen Medien einen regelrechten Hype. Der Host Anil Altintas will herausfinden, was die Gründe für toxische und gewalttätige Männlichkeit sind. Dafür trifft er Menschen, die selbst Täter geworden sind, spricht auf der Suche nach den Ursachen für toxische Verhaltensmuster mit Forschenden unterschiedlicher Disziplinen und zeigt, wo und wie Menschen daran arbeiten, ein neues Männlichkeitsbild zu etablieren. Gleichzeitig kommen aber auch die Opfer zur Sprache.
