Hart aber fair

Di, 05.03.2024 | 02:05 - 03:20
Politik (D 2024)
Zu Gast: * Anton Hofreiter (Bündnis90/Die Grünen): Vorsitzender Ausschuss für die Angelegenheiten der EU * Serap Güler (CDU): Mitglied im Bundesvorstand und im Verteidigungsausschuss * Jan van Aken (DIE LINKE): arbeitet bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu internationalen Krisen- und Konfliktgebieten * Ottogerd Karasch: ehem. Berufssoldat, Survival-Profi und Youtuber * André Wüstner: Oberst und Bundesvorsitzender des Deutschen BundeswehrVerbandes e.V. * Daniel Untch: Referent für Friedensbildung beim Zentrum Ökumene der Landeskirche Hessen & Nassau * Jessica Rosenthal (SPD): Mitglied des Bundestages und Mitglied im Parteivorstand
Thema
- Aufrüsten statt Abrüsten: Muss Deutschland wirklich kriegstüchtig werden?.
Gast
- Anton Hofreiter (Bündnis90/Die Grünen, Vorsitzender Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union)
- Serap Güler (CDU, Mitglied im Bundesvorstand und im Verteidigungsausschuss)
- Jan Van Aken (DIE LINKE, arbeitet bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu internationalen Krisen- und Konfliktgebieten)
- Ottogerd Karasch (ehemaliger Berufssoldat, Survival-Profi und Youtuber "Otto Bulletproof")
- Oberst André Wüstner (Bundesvorsitzender des Deutschen BundeswehrVerbandes e.V.)
- Daniel Untch (Referent für Friedensbildung beim Zentrum Ökumene der Landeskirche Hessen & Nassau)
- Jessica Rosenthal (SPD, Mitglied des Bundestages und Mitglied im Parteivorstand)
editor
Moderation
Wertung
Wertung