Extra – Das RTL Magazin

Extra – Das RTL Magazin
RTL
Di, 08.07.2025 | 22:35 - 00:00

Vermischtes (D 2025)

Wie gut sind Urlaubsrestaurants in bester Lage? Wenn es um den schönsten Blick geht, liegen sie ganz vorne! Restaurants, die Urlauber durch ihre exponierte Lage anlocken, etwa mit Strandblick, mitten auf der Shoppingmeile oder im Hafen. Aber ist die Qualität der Speisen genauso hervorragend wie die Aussicht am Tisch? Und sind die oft höheren Preise – als in Restaurants in zweiter Reihe – hinsichtlich der Qualität des Essens gerechtfertigt oder begründet sich der Preis nur aus dem besonderen Standort? Diesen Eindruck gewinnt man nämlich, wenn man so manche Bewertung im Netz liest, die den Appetit durchaus verderben kann. Genau das testen drei Reporterinnen in den drei beliebten Urlaubsregionen Mallorca, Türkei, Kreta. Unterstützt werden sie von heimischen Gastro-Experten und Lebensmittelkontrolleur, Bernd Stumm. Neben der Qualität testen wir auch die Hygiene und bestellen kurz zuvor zurückgegebenes Essen erneut. Wird uns dieselbe Speise wieder serviert? Zwei unserer Reporterinnen stoßen auf Hygienemängel, über die Bernd Stumm sagt: "Das ist eine Sauerei hoch drei." Zudem gibt ein Restaurant-Promoter Einblicke in die Tricks der Touristen-Gastronomie. Die Personen, die uns im Urlaub in die Restaurants locken wollen, kennen wir alle und sie sind längst nicht nur Beiwerk, sie können den Erfolg des Ladens maßgeblich mitbestimmen: "Es gibt ja viele Leute, die noch unentschieden sind, wo sie essen gehen wollen. Der Promoter kann den Umsatz definitiv sehr weit nach oben pushen. Wenn du jetzt zum Beispiel hier vorne keinen Promoter hast, machst du vielleicht 800/1000 Euro Umsatz. Mit dem Promoter gehst du aber mal locker mal auf 3.000 EUR Umsatz." Kampf um ihre Heimat in den Braunkohle-Geisterdörfern Menschen mussten ihr geliebtes Zuhause, ihre Heimat, verlassen, wurden sogar zwangsenteignet. Nachbarn waren plötzlich weg, Freundschaften zerbrachen, selbst Friedhöfe sind wie leergefegt. Zurück blieben Geisterdörfer mitten in NRW. Doch jetzt passiert im größten Braunkohleabbaugebiet Deutschlands etwas, womit niemand gerechnet hat: Der Bagger kommt nicht. Die Dörfer, die vom Erdboden verschwinden sollten, bleiben. Sollen jetzt alle wieder zurück? Wie soll das gehen? Die ehemaligen Bewohner weihen gerade ihr Zuhause im Neubaugebiet ein. Wir treffen Menschen, die gegangen sind. Menschen, die geblieben sind. Und solche, die zurückkehren – mit Hoffnung, Visionen und einem langen Atem. Und wir erfahren mit welchem mutigen Plan der Bürgermeister Georg Gelhausen die Geister-Dörfer wieder zum Leben erwecken will. Mücken-Extremtest Sommerzeit ist Mückenzeit. Aber was hilft wirklich gegen die Plagegeister? Um das herauszufinden, eröffnen wir die "Extra-Blutbar" und schicken unsere Reporter in einen Raum voller Mücken – einmal ganz ohne Schutz und einmal mit 5 verschiedenen Anti-Mückengadgets von Sprays über Spezialkleidung bis hin zu einer skurrilen App. Dabei gibt es einen klaren Gewinner. Außerdem zeigen wir mit einem Entomologen, woher die Mücken kommen und dass viele von uns diese selbst unbewusst züchten und wir erfahren, wie die Ausbreitung der Tigermücke eingedämmt wird.

Thema
  • Wie gut sind Urlaubsrestaurants in bester Lage?.
  • Kampf um ihre Heimat in den Braunkohle-Geisterdörfern.
  • Mücken-Extremtest.
Moderation