Tour de France

Tour de France
ARD
LIVE
Mi, 16.07 14:10
Das ErsteRadfahren (F 2025)

Moderator: Michael Antwerpes

Commentator: Florian Naß

Guest: Fabian Wegmann

11. Etappe: Toulouse - Toulouse. Es geht im Süden Frankreichs weiter: Die Etappe ist weitestgehend flach. Ist deshalb der Sieg eines Sprinters eine ausgemachte Sache? Nicht unbedingt: Auf den letzten Kilometern wartet ein steiler Anstieg. Vielleicht eine gute Gelegenheit für Fahrertypen wie Wout van Aert.

hessenschau Sport

hessenschau Sport
HR3
Mi, 16.07 17:55
hr-fernsehenSport (D 2025)
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.

World University Games – Eröffnungsfeier

World University Games – Eröffnungsfeier
WE3
LIVE
Mi, 16.07 20:15
WDRSommer-Universiade (D 2025)
Eröffnungsfeier. Die Welthochschulspiele finden seit 1959 in zweijährlichem Rhythmus statt – 2025 in der Region Rhein-Ruhr und Berlin. Nach den Olympischen Spielen und den Paralympics sind sie das drittgrößte Multisportevent der Welt. Mehr als 8500 Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen gehen bei den World University Games in 18 Sportarten an den Start. Den Auftakt der Veranstaltung macht die Eröffnungsfeier aus der MSV-Arena in Duisburg.

UEFA Frauen-EM 2025

UEFA Frauen-EM 2025
ZDF
LIVE
Mi, 16.07 20:15
ZDFFußball (D 2025)

Moderator: Sven Voss

Guest: Kathrin Lehmann

UEFA Frauen-EM 2025

UEFA Frauen-EM 2025
ZDF
LIVE
Mi, 16.07 21:00
ZDFFußball (CH 2025)

Moderator: Sven Voss

Guest: Kathrin Lehmann

Viertelfinale 1: Norwegen - Italien. Norwegen überzeugte in der Gruppenphase mit drei Siegen und einer starken Offensive um Ada Hegerberg und Caroline Graham Hansen. Das Team zeigte sich taktisch stabil und effizient im Abschluss. Italien qualifizierte sich mit einem Sieg gegen Belgien, einem Unentschieden gegen Portugal und einer Niederlage gegen Spanien. Cristiana Girelli, Barbara Bonansea und Manuela Giugliano waren zentrale Figuren im Spielaufbau und in der Chancenverwertung.